Romane mit dem Thema Schach im Vergleich
Die 3 besten Schachromane
Sind Sie auf der Suche nach einem gutem Roman, welcher das Thema Schach als Haupt- oder Nebenthema behandelt?
Wir stellen Ihnen nachfolgend eine kleine Übersicht vor.
Verschaffen Sie sich einen Überblick und sehen Sie sich die Produktbeschreibungen sowie Rezensionen an.
Aufgrund der hohen Nachfrage sind viele der vorgestellten Artikel aus unserer Vergleichsübersicht leider nicht vorrätig. Wir empfehlen daher ggf. eine Suche auf Amazon.
Eigenschaften
Sprache
Seitenzahl
Art
Besonderheiten
#1 Eine absolute Pflichtlektüre
Die Schachnovelle von Stefan Zweig ist ein absolutes Meisterwerk deutscher Erzählkunst.
Die Schilderungen aus der Ich-Perspektive ziehen den Leser direkt mit den ersten Zeilen in den Bann und lassen einen erst wieder los, nachdem man das Ende der Geschichte erreicht hat.
Wer etwas für die deutsche Sprache übrig hat und sich zudem als leidenschaftlicher Schachspieler identifiziert, wird von diesem Buch mit absoluter Sicherheit begeistert sein.
Wir möchten an dieser Stelle nicht auf die Geschichte eingehen und auch keinen Einblick geben.
Nur ein kleiner Wink sei uns erlaubt: Es geht in diesem Roman nicht nur um das Schachspiel.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
#2 Ein Blick in das Innere
Lushins Verteidigung von Vladimir Nabokov handelt von einem jungen Sonderling, welcher sich nur schwer in der Welt zurechtfindet.
Er hegt kaum bis keinerlei Interesse an den verspielten Aktivitäten eines normalen Kindes und wird dadurch zum Außenseiter.
Als er das Schachspiel kennenlernt ist er sofort fasziniert von den Figuren, Diagonalen und Geraden.
Dabei taucht er ganz in diese Welt ein und droht nach und nach von ihr verschlungen zu werden.
Eine wahrlich intensive Lektüre mit tiefen Einblicken in die Psyche eines Genies, welches sich in seiner eigenen Gedankenwelt verstrickt und zurechtfinden muss.
#3 Eine spannende Zeitreise
Die Schachspieler von Buenos Aires von Ariel Magnus ist eine Erzählung, welche zu Teilen auf realen historischen Ereignissen beruht.
Diese Ereignisse werden allerdings auch sehr schön mit fiktiven Charakteren und Elementen ausgeschmückt.
Das Buch spielt zu der Zeit der Schacholympiade 1939 in Buenos Aires, währenddessen der zweite Weltkrieg ausbricht.
Die Schachspieler von Buenos Aires ist in jedem Fall keine einfache Lektüre, lohnt sich aber auf Grund der genialen Vergleiche und vielfältigen Interpretationsmöglichkeiten.
Kaufberatung für Romane
Einige Romane welche sich mit dem Brettspiel Schach beschäftigen wurden mehrfach ausgezeichnet.
Das Thema scheint unerschöpflich und begeistert die interessierte Leserschaft.
Ob es sich nun um die Schachnovelle von Stefan Zweig oder Lushins Verteidigung von Vladminir Nabokov handelt, in jedem Fall kann eine Empfehlung an alle Schachinteressierten ausgesprochen werden.
Diese Werke ziehen einen in den Bann und lassen einen so schnell nicht mehr los.
Keinen passenden Roman gefunden?
Schade, dass unsere Auswahl nicht Ihr Interesse wecken konnte.
Verzagen Sie nicht, für jeden Leser gibt es das passende Buch.
Wir empfehlen in jedem Fall einen kurzen Besuch beim Händlerportal eBay.